
| Neu aufgelegt: März 2025 |
Viele Ruhestandsbeamte haben einen Nebenjob. Meistens wird der Zusatzverdienst schon während der aktiven Dienstzeit gesucht und gefunden. Doch nicht immer sind Beamtinnen und Beamte umsichtig genug und nehmen den Nebenjob an, ohne den Dienstherrn vorher zu informieren oder die Nebentätigkeit vorher zu beantragen. Das kann schlimme Folgen haben, denn das Nebentätigkeitsrecht ist streng. Mit unserem eBook finden Sie alles, was Sie beachten müssen. >>>Für nur 7,50 Euro kann man es hier bestellen |
.
Übersicht aller Meldungen für Ruhestandsbeamtinnen und Ruhestandsbeamte, Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger sowie Rentnerinnen und Rentner
|
Jahr 2025 |
07.08.2025 Aktuelles für Ruhestandsbeamte: Weltaltentag am 1.10.2025 - Aktionen und Gemeinsam JA sagen
27.07.2025: Informationen zur elektronische Patientenakte
04.07.2025: Aktuelles für Ruhestandsbeamtinnen und Ruhestandsbeamte: Versorgungsanpassung soll bald kommen
04.04.2025 Aktuelles für Ruhestandsbeamte: Mannheimer Erklärung - Worauf es ankommt
|
Jahr 2024 |
|
Jahr 2023 |
20.12.2023 Aktuelles für Ruhestandsbeamte: Durchschnittliches Ruhegehalt 3 240 Euro brutto
|
Jahr 2022 |
01.10.2022 Aktuelles für Ruhestandsbeamte: Internationaler Tag der älteren Menschen: Altersarmut ist weiblich
12.01.2022 Ruhestandsbeamte: Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfängern droht ein geringes Bezügeplus
|
Jahr 2021 |
| Datum | Themen | >>>zum LINK oder PDF |
| 20.12.2021 | Ruhestandsbeamte: 1,5 Prozent mehr Pensionärinnen und Pensionäre im öffentlichen Dienst im Jahr 2021 |
>>>zur Meldung |
| 15.12.2021 |
Nordrhein-Westfalen beabsichtigt, den Tarifabschluss im Bereich TV-L nicht auf die Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger des Landes zu übertragen. Der DBB NRW Beamtenbund und Tarifunion reagiert mit Unverständnis darauf, dass Pensionärinnen und Pensionäre bei der Übertragung des Tarifabschlusses für den öffentlichen Dienst in NRW unberücksichtigt bleiben sollen. Ganze 14 Monate sollen Sie keinerlei Pensionserhöhung erhalten. |
>>>zur Meldung |
| 14.07.2021 | Bezüge der Ruhestandsbeamten und sonstigen Versorgungsempfänger sollen zum 01.04.2021 um 1,2 Prozent und zum 01.04.2022 um 1,8 Prozent | >>>zum Gesetzentwurf |
|
Jahr 2020 |
| Datum | Thema |
|
Jahr 2019 |
| Datum | Thema |
|
Jahr 2018 |
| Datum | Thema |
|
Jahr 2014 |
| Datum | Thema |
|
Jahr 2013 |
| Datum | Thema |
|
Jahr 2012 |
| Datum | Thema |
10.09.2012: Präsident der Rentenversicherung: Rücklagen müssen Beitragszahlern und Rentnern zugutekommen
25.04.2012: Die Demografiestrategie der Bundesregierung - "Jedes Alter zählt"
24.04.2012: Jedes Alter zählt
|
Jahr 2011 |
| Datum | Thema |
26.01.2011: Versorgung - Die Alterssicherung der Beamtinnen und Beamten des Bundes
|
Neu aufgelegt: Mai 2025 |
PDF-SERVICE für 15 Euro Für nur 15,00 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten bleiben Sie zu den wichtigsten Fragen zum Öffentlichen Dienst auf dem Laufenden, u.a. auch zur Beamtenversorgung -Online. Sie finden im Portal des PDF-SERVICE zehn Bücher bzw. eBooks zum herunterladen, lesen und ausdrucken. Mehr Infos |
Red 20250727