Viele Ruhestandsbeamte haben einen Nebenjob. Meistens wird der Zusatzverdienst schon während der aktiven Dienstzeit gesucht und gefunden. Doch nicht immer sind die Beamten umsichtig genug und nehmen den Nebenjob an, ohne den Dienstherrn vorher zu informieren oder die Nebentätigkeit vorher zu beantragen. Das kann schlimme Folgen haben, denn das Nebentätigkeitsrecht ist streng. Mit unserem eBook finden Sie alles, was Sie beachten müssen. >>>Für nur 7,50 Euro kann man es hier bestellen |
.
Zur Übersicht aller Meldungen für Ruhestandsbeamte
Aktuelles für Ruhestandsbeamte
Gemeinsam „JA zum Alter“ sagen
Aktion zum Weltaltentag am 1.10.2025
Zum Internationalen Tag der älteren Menschen am 1. Oktober 2025 lädt die BAGSO Organisationen, Kommunen, Vereine, Initiativen und engagierte Einzelpersonen dazu ein, sich an der Aktion „JA zum Alter“ zu beteiligen. Ziel ist es, den Weltaltentag und damit das Thema Älterwerden stärker ins gesellschaftliche Bewusstsein zu rücken und eine positive Haltung gegenüber dem Alter zu fördern.
Das Motto „JA zum Alter“ soll in all seinen Facetten für eine breite Öffentlichkeit sichtbar gemacht werden. Es soll gezeigt werden, wie vielfältig und engagiert ältere Menschen heute leben, und wie wichtig eine positive Haltung zum Alter für unsere Gesellschaft ist. An der Aktion „JA zum Alter“ zum Weltaltentag 2025 können sich Interessierte mit eigenen Ideen, Aktionen und Veranstaltungen beteiligen.
Der Internationale Tag der älteren Menschen (Weltaltentag) wurde im Jahr 1990 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Er erinnert jährlich am 1. Oktober an die Bedeutung älterer Menschen in unserer Gesellschaft und stärkt die Solidarität zwischen den Generationen.
So können Interessierte mitmachen:
Eine Aktion oder Veranstaltung vor Ort planen
Aktionen oder Veranstaltungen zum Weltaltentag können z.B. sein:
- eine Gesprächsrunde oder Podiumsdiskussion,
- eine Lesung,
- eine Plakatwand oder Postkartenaktion zum Thema „JA zum Alter“,
- Postkarten „JA zum Alter“ oder kleine Giveaways mit dem Logo in der Fußgängerzone verteilen,
- ein „Flash-Mob“ oder eine andere Aktion in der Öffentlichkeit,
- ein Infostand.
Die BAGSO unterstützt Interessierte mit Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit.
Kreide-Aktion
Bei der „(Straßen)-Kreide-Aktion“ werden das Motto und Botschaften zum Weltaltentag mit wasserlöslicher Straßenkreide auf Plätze, Gehwege oder Straßen geschrieben, um im öffentlichen Raum Aufmerksamkeit für den Weltaltentag zu wecken.
Hashtag-Aktion
Im Vorfeld des Weltaltentages und am 1.10.2025 sind alle eingeladen persönliche Botschaften, Fotos, Videos oder Statements mit dem Hashtag #JAzumAlter in den sozialen Medien zu teilen.
Hintergrundinfo....
Quelle: aus dem Newsletterv 13/2025 der BAGSO vom 7. August 2025
Neu aufgelegt: Mai 2025 |
PDF-SERVICE für 15 Euro Für nur 15,00 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten bleiben Sie zu den wichtigsten Fragen zum Öffentlichen Dienst auf dem Laufenden, u.a. auch zur Beamtenversorgung -Online. Sie finden im Portal des PDF-SERVICE zehn Bücher bzw. eBooks zum herunterladen, lesen und ausdrucken. Mehr Infos |
Red 20231227 / 20231012 / 20250807