.
Ruhestand
- Grundlagen der Beamtenversorgung
- Anpassung der Versorgungsbezüge
- Besteuerung von Renten und Pensionen
- Statistische Betrachtungen zu Versorgungsempfängern
Die sehr aktiven Senuiren der vbba haben auf ihrer Website einige sehr gute Informationen für den Ruhestand ins Netz gestellt
Merkblätter Versorgung
Beamtenrechtliche Hinterbliebenenansprüche >>>direkt zum PDF
Anzeigepflichten der Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger >>>direkt zum PDF
Heirat oder Begründung einer eingetragenen Lebenspartnerschaft einer Ruhestandsbeamtin/eines Ruhestandsbeamten >>>zum PDF
Heirat oder Begründung einer eingetragenen Lebenspartnerschaft versorgungsberechtigter Witwen, Witwer oder eingetragener Lebenspartner >>>zum PDF
Hinterbliebenenversorgung nach dem Beamtenversorgungsrecht >>>zum PDF
Sterbegeld und Beihilfen beim Tode von Beamtinnen/Beamten oder Versorgungsempfängerinnen/Versorgungsempfängern >>>zum PDF
Ehescheidung und Versorgungsausgleich >>>zum PDF
Kindererziehungs- und Pflegezeiten >>>zum PDF
Hinterbliebenenversorgung (Anrechnungsbeispiele) >>>zum PDF
Versorgungsabschlag >>>zum PDF
Regelungen für Ruhestandsbeamte im Bund, der Bahn, Post und Telekom sowie in den Ländern
Besoldungstabellen für Beamtinnen und Beamte, Richter/innen, Professoreinnen und Professoren sowei Beamtenanwärter/innen | Zeitpunkt | LINK |
Bund | 01. April 2021 | >>>LINK |
Bahnbeamte bei der Deutsche Bahn AG | 01. März 2020 | >>>LINK |
Postnachfolgeunternehmen (Post) | 01. März.2020 | >>>LINK |
Postnachfolgeunternehmen (Telekom) | 01. März 2020 | >>>LINK |
Baden-Württemberg | 01. Januar 2021 | >>>LINK |
Bayern | 01. Januar 2021 | >>>LINK |
Berlin | 01. Februar 2020 | >>>LINK |
Brandenburg | 01. Januar 2021 | >>>LINK |
Bremen | 01. Januar 2021 | >>>LINK |
Hamburg Merkblatt für Ruhestandsbeamte vom Zentrum für Personaldienste der Freien- und Hansestadt Hamburg |
01. Januar 2021 | >>>LINK |
Hessen | 01. Januar 2021 | >>>LINK |
Mecklenburg-Vorpommern | 01. Januar 2021 | >>>LINK |
Niedersachsen | 01. März 2021 | >>>LINK |
Nordrhein-Westfalen | 01. Januar 2021 | >>>LINK |
Rheinland-Pfalz | 01. Januar 2021 | >>>LINK |
Saarland | 01. April 2021 | >>>LINK |
Sachsen | 01. Januar 2021 | >>>LINK |
Sachsen-Anhalt | 01. Januar 2021 | >>>LINK |
Schleswig-Holstein | 01. Januar 2021 | >>>LINK |
Thüringen | 01. Januar 2021 | >>>LINK |
Taschenbuch zum BEAMTENVERSORGUNGSRECHT Das Buch berücksichtigt die aktuelle Rechtslage zur Versorgung der Beamten in Bund und Ländern und enthält auch die versorgungsrechtlichen Neuregelungen der Länder. 200 Seiten geben einen umfassenden Überblick über das - teilweise sehr komplizierte - Beamtenversorgungsrecht. Beispielsweise finden Sie auch wie sich Versorgungsabschläge auswirken und was vor der Zurruhesetzung beachtet werden sollte. Hinweise zu Urteilen und praktische Beispiele sowie ein Verzeichnis von ausgewählten Fachanwälten auf den Gebieten des Verwaltungsrechts (Beamtenrecht, Versorgungsrecht usw.) runden das Nachschlagewerk ab. Das Buch kann >>>hier für 7,50 Euro online bestellt werden. Wir bieten noch mehr Publilkationen für den öffentichen Dienst, u.a. auch eBook zum Nebentätigkeitsrecht. Bestellungen per Mail oder Fax >>>mehr Bücher eBooks Bestellformular NEU: Seminare zur Beamtenversorgung für Sachbearbeiter in Verwaltungen und Personalräte
Einfach Bild anklicken
Red UT 20210419 / 20210321